Aktuelles
Adressen
Über den Verein
Erfolgreiche Hallenkreismeisterschaften der Altersklasse 6-11
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. Februar 2019 18:17
Unsere Jüngsten in der Leichtathletiksparte absolvierten am Sonnabend ihre Hallenkreismeisterschaften in Niebüll. Besonders erfolgreich in der Altersklasse M10 war Mattis Gerntholtz mit fünf Titeln. Er gewann den Sprint, das Hürdenlaufen, die 800m, das Kugelstoßen und den Hochsprung mit tollen 1,15m.
In der gleichen AK machte Jesse Rickmers ebenso einen tollen Wettkampf. Er gewann Silber im Sprint, beim Kugelstoßen und mit tollen 1.10m im Hochsprung. Außerdem konnte Jesse sich den 3.Platz beim Sprint und dem 800m Lauf sichern.
Bei den Jungen M9 hatte Jesper Annecke seinen ersten Wettkampf und konnte gleich zwei Kreismeister Titel gewinnen. Im Sprint und im Hürdenlaufen. Die Silbermedaille konnte er sich beim Medizinballstoßen sichern.
Erfahrungen im Wettkampf sammelten erstmals Emil Stell (M9) und Anna Sophia Weber (W8) mit guten Leistungen und einer Menge Spaß.
Obwohl die Beteiligung nicht wirklich befriedigend war, hatten alle Kinder einen tollen Nachmittag und konnten ihre Mannschaftskameraden lauthals anfeuern, sodass eine klasse Stimmung in der Halle war.
Neus Kursangebot: Fit und aktiv ins Wochenende
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 10. Februar 2019 19:41
Unsere Sparte Gesundheitssport hat ihr Kursangebot erweitert und mit John Senior einen erfahrenen und mit dem DOSB C-Schein ausgebildeten Übungsleiter gewinnen können. Es ist für alle erwachsenen Altersklassen geeignet und findet ab dem 15. Februar wöchentlich freitags von 15:45 bis 16:45 Uhr in der Halle Schmiedestr. 2 in Niebüll statt.
Anmeldung beim TSV RW Niebüll über die Spartenleiterin Margot Boeder, Tel.: 04661/36 33.
Neue Anzüge für unsere E-Jugend Hanballer
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. Februar 2019 18:44
Dank der Firma Knutzen Wohnen (Niebüll und Tinnum/Sylt) konnte unsere Handball E-Jugend mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet werden. Die E-Jugend ist eine stetig wachsende Handballmannschaft. Mittlerweile werden jeden Freitag von 15.45 Uhr bis 17.15 Uhr in der Süntondernhalle ca. 23 - 28 Kinder im Alter von 6 - 10
Jahren von dem Trainertrio Franziska Carstensen, Ole Voges und Tim-Momme Callsen trainiert.
Letztes Jahr im Dezember durften die Jüngsten der
Handballsparte mit den Spielern der SG Flensburg-Handewitt zu einem Bundesligaspiel einlaufen. Ein riesiges Erlebnis für die Kinder.
Die Handballsparte ist momentan sehr gut im Jugend- und
Erwachsenenbereicht aufgestellt. Alle Mannschaften werden von C- und B-Lizenz Trainern trainiert. Im Erwachsenenbereich spielen für den TSV eine Herren- und Damenmannschaft. Die Herren sind in der Kreioberliga Tabellenzweiter und spielen um den Aufstieg in die Landesliga. Auch in der Damenmannschaft sieht es ähnlich aus. Die Damen sind in der Kreiliga Zweiter und streben wie die Herren den Aufstieg an.
Landesmeistertitel und diverse Platzierungen bei den SHSV Landesmeisterschaften
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. Januar 2019 22:18
Drei Titel und 27 Platzierungen unter den Top Ten brachten die Schwimmerinnen und Schwimmer von den diesjährigen SHSV Meisterschaften der Langen Strecken in Elmshorn mit nach Hause. Im Jahrgang 2006 wurde Mattis Nielsen über 800 m Freistil in 10:08,89 Landesmeister. Über 400 m Lagen errang er in einer Zeit von 5:36,07 den Vizemeistertitel und erschwamm sich Bronze auf der Strecke 1500 m Freistil. Bei den Damen verpassten Kaya Möller (2004) und Julie Weinbach (2005) auf der 1500 m Freistilstrecke die Medaillenränge nur knapp und wurden in ihrem Jahrgang jeweils vierte. Lukas Nielsen, der im vergangenen Monat zwei Landesmastersrekorde über 800 m und 1500 m Freistil aufstellte, bewies, dass er auch auf der 50 m Bahn zu den besten im Lande gehörte und gelangte auf beiden Strecken unter die ersten zehn in der offenen Klasse.
Die besten Platzierungen unserer Schwimmer lauten wie folgt: 400 m Lagen: Tjorven Nielsen (04) 13. in 6:22,23; 800 m Freistil Fine Domeyer (06) 6. in 10:33,05, Frode Lingke (06) 6. in 11:05,39, Tade Jürgensen (04) 8. in 11:05,54, Anna Elina Feddersen (05) 10. in 11:53,09, Janne Morten Feddersen (07) 13. in 12:57,61, Lilith Hinrichsen (07) 15. in 12:27,90; 1500 m Freistil: Leif Bennet Möller (07) 5. in 21:28,27, Birte Jürgensen (06) 8. in 20:27,37, Göntje Jensen (04) 9. in 20:43,89 und Zoey Heider (04) 11. in 21:16,48.
Vorlauf zur 8. Nordfriesischen Kinderolympiade in Niebüll - 95 begeisterte Olympioniken meistern den Parcours – Neuer Rekordlauf bei den Mädchen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Januar 2019 16:23
Kinderolympiade in Niebüll – Stimmungsgewaltige Fans auf der Tribüne, daneben Trompeten und Tröten, Rasseln und Pfeifen, alles zu einem unüberhörbaren Sound gemischt und Kinder, die sich gegenseitig anspornen. Und genau das sorgte für eine fantastische Stimmung in der Sporthalle am Schulzentrum und es schien fast so, als wären die Spiele der Handball-Weltmeisterschaft kurzfristig nach Niebüll verlegt worden - dies traf zwar nicht zu, aber dennoch steht bei den Nachwuchssportlern die Olympiade ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala.
Aber jetzt der Reihe nach - Bei beliebten Sportveranstaltungen fällt gerne der Begriff „Klassiker" und weist auf ein größeres Sportevent in der Region hin. Los ging es gleich im neuen Jahr beim TSV Rot-Weiß Niebüll mit dem Winter-Klassiker für Kinder. Auf dem Programm stand ein Vorlauf zur 8. Nordfriesischen Kinderolympiade in Niebüll. Zu der Veranstaltung hatte der Verein alle sechs- bis 11-jährigen Mädchen und Jungs eingeladen. Und die Vorfreude und Begeisterung bei den Kindern war riesengroß, denn insgesamt 95 Olympioniken folgten dem Aufruf und strömten mit ihrem anfeuernden Anhang zur Sporthalle, um gemeinsam mit Gleichgesinnten einen Hindernis-Parcours zu durchlaufen.
Das Olympiateam aus der Turnsparte
Ziel war es, den Olympia-Parcours mit einer Mischung aus Schnellkraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Koordination optimal zu überwinden. Alle Kinder zeigten ihr Können auf dem Hallenboden und meisterten die sportliche Herausforderung mit Bravur. Dreimal musste der Parcours bewältigt werden, wobei die schnellste Zeit in die Wertung kam. Die Plätze eins und zwei der jeweiligen Doppeljahrgänge (2008/2009, 2010/2011, 2012/2013 – Mädchen und Jungen getrennt) qualifizieren sich aus den Vorläufen der 22 teilnehmenden Sportvereine aus Nordfriesland für das große Kreisfinale am 16. Februar in der Harald-Nommensen-Halle in Bredstedt.
Die zwölf Finalisten
Für einen zusätzlichen Anreiz war also gesorgt - und der eine oder andere Vereinsrekord der Vorjahre wackelte bereits während der Rennen bedenklich - bevor schließlich eine Bestmarke bei den sechs- bis 7-jährigen Mädchen durch Juna Davids unterboten wurde. Alle Teilnehmer bekamen bei der Siegerehrung eine Medaille und eine Urkunde mit ihrer persönlichen Bestzeit überreicht. Kleine Pokale gab es für das schnellste Mädchen (Anais Choquer) und den schnellsten Jungen (Tom Seegers) aus Niebüll, die beide in einem atemberaubenden Tempo den Parcours absolvierten. Am Ende dankte TSV-Organisatorin Anita Carstensen ihrem 30-köpfigen „Olympiateam" aus der Turnsparte für eine flotte und perfekt durchgeführte Veranstaltung. Eine achtjährige Olympionikin brachte es zum Schluss auf den Punkt: „Das hat heute richtig Spaß gemacht und ich war echt gut".
Das schnellste Mädchen, Anais Choquer, und der schnellste Junge, Tom Seegers, des Niebüller Vorlaufs
Folgende Sportler aus Niebüll sind beim Finale in Bredstedt mit dabei: 2012/2013 - Juna Davids, Hanna Johannsen, Jusuf Israilov, Tim Janek Pauls, 2010/2011 – Luisa Ziebarth, Anna-Sophia Weber, Viktor Bolinger, Waleed Ebrahim, 2008/2009 – Anais Choquer, Libby Laursen, Tom Seegers, Rune Gerdsen.
8. Nordfriesische NF-Kinder-Olympiade / Vorlauf beim TSV Rot-Weiß Niebüll
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 27. Dezember 2018 11:31
Es geht wieder los – der TSV Rot-Weiß Niebüll und sein „Olympia-Team“ aus der Turnsparte laden Euch zum Vorlauf der 8. Nordfriesischen Kinder-Olympiade am 19.01.2019 nach Niebüll ein. Es ist Winter, draußen ist es kalt - die beste Zeit für Aktivitäten in der Sporthalle und damit für die Kinderolympiade mit dem Motto „Springen – Laufen – Klettern – Balancieren“. Alle Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2008 - 2013 können mitmachen. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen, um ihren Nachwuchs anzufeuern. Auch für das leibliche Wohl ist wieder mit einem großen Kaffee- und Kuchenangebot gesorgt.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zur Olympiade
Du hast Lust auf Bewegung und suchst eine sportliche Herausforderung? Bei der Kinder-Olympiade bewältigst Du einen abwechslungsreichen Parcours und kannst Dich mit anderen Kindern vergleichen. Die besten Chancen auf einen Platz auf dem Treppchen hast Du, wenn Du Lust auf Bewegung hast und vielseitig bist. Mit einer Mischung aus Schnellkraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Koordination kannst Du den Parcours optimal überwinden. Der Spaß an der Bewegung steht bei dieser Olympiade im Vordergrund – und dann bist Du bei uns genau richtig.
Am 19.01.2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr kannst du beim TSV Rot-Weiß Niebüll in der Sporthalle 2 (Schulzentrum), in Niebüll am Vorlauf der 8. Kinder-Olympiade in Deiner Nähe teilnehmen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
Die besten zwei Mädchen und Jungen pro Altersklasse (2008/09, 2010/11, 2012/13) starten dann beim großen Kinder-Olympiade Finale am 16.02.2019 in der Harald-Nommensen-Halle in Bredstedt.
Weitere Informationen gibt es bei Anita Carstensen unter der Telefonnummer: 04661 - 4829 (11-14 Uhr) oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Anmeldung erfolgt mit dem Anmeldevordruck oder per Mail (nach Vordruck) direkt bei Anita Carstensen:
Anmeldeschluss ist der 14. Januar 2019 / Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag!
Also - auf geht’s zur Sporthalle und seit mit dabei – wir freuen uns auf Euch!
Ein unvergessliches Erlebnis für unsere Handballjugend
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Dezember 2018 19:15
Letzten Donnerstag war es nun soweit - Einlaufen mit den Profis - die Profis hautnah. Unsere Handball E-Jugend war wahnsinnig aufgeregt, für einige war es das erste Mal, dass sie überhaupt ein Bundesligaspiel live sehen bzw. in einer so großen Halle zu Besuch waren. Es war ein Mega Event für uns alle, an das wir noch lange denken werden. Für einige unserer Kinder - Zitat "Der schönste Abend meines Lebens".
Das Team möchte sich noch einmal bei allen, die ihnen diesen unvergesslichen Abend ermöglicht haben, bedanken. Es war für sie einfach einfach unübertrefflich!
Danach gab es zusätzlich auch noch ein sehr spannendes Spiel der SG Flensburg-Handewitt zu sehen, welches die SG für sich entscheiden konnte. Somit ein "runder" Abend für alle.
Der TSV Rot-Weiß Niebüll wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ehrungen 2018 beim Turnen: Pokale an fünf Sportler – Unsere Turnerinnen mischen kräftig in der Landesspitze mit - Einsatz der jungen Ehrenamtlichen weiter lobenswert
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 23. Dezember 2018 10:52
Das Sportlerjahr 2018 nähert sich langsam dem Ende zu. Die Entscheidungen zur Sportlerwahl sind in vielen Bereichen bereits gefallen, so auch traditionell im Wettkampfbereich unserer Turnabteilung. Nach dem unsere Turnerinnen auch in 2018 wieder kräftig in der Landesspitze mitgemischt haben, herrscht in den beiden Leistungsturnriegen immer große Spannung, wer in diesem Jahr von Spartenleiterin Anita Carstensen mit einem Pokal für besondere Leistungen nach einer kurzen Laudatio gekürt wird. Bei der Ehrung gingen die Pokale bei den Jüngeren der Leistungsriege I an Samira Johannsen (beste Nachwuchsturnerin) und an Nele Marten (Trainingsfleißigste). In der Leistungsriege II bekamen Malin Brodersen (Turnerin des Jahres) und Emma Seegers für ihren Trainingseinsatz die Pokale überreicht. Als „Assistentin des Jahres" wurde Carina Carstensen aufgerufen und ebenfalls mit einem Pokal ausgezeichnet. Ein Sonderlob und kleine Präsente von der Spartenleiterin gab es für das große Assistenten- und Helferteam der Turnsparte. Woche für Woche unterstützen die jungen Ehrenamtlichen in lobenswerter Weise den Trainingsbetrieb aller Turnstunden, wodurch unser großer Breitensportbereich großartig unterstützt wird. In 2018 haben bereits weitere sieben Assistenten die Ausbildung abgeschlossen. „Dadurch sind und bleiben wir bestens aufgestellt“, so die Spartenleiterin.
Einlaufen mit dem Profis - Unsere D1 bei der SG Flensburg-Handewitt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 18. Dezember 2018 22:53
Unsere Handball E-Jugend beendet dieses Jahr mit einem absoluten Highlight. Am kommenden Donnerstag dürfen unsere Kleinen, Dank des Engagement von Björn Springfeld, mit dem Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt zum Spiel gegen GWD Minden an der Hand der SG Spieler einlaufen. Unsere Handballkinder freuen sich riesig auf diesen Abend.
Wer dieses gerne auch live verfolgen möchte, schaltet ab 18.45 Uhr (Anpfiff 19.00 Uhr) den Fernseher ein. Das Spiel wird auf SKY übertragen.
Niebüller Geschäftsleute unterstützen unsere Turnerinnen bei der Einkleidung mit vierzig neuen Trainingsjacken
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 16. Dezember 2018 09:54
Kinder wachsen schnell - manchmal richtig schnell - und schon passt die schöne rote Vereinsjacke nicht mehr. Wenn‘s geht tauscht man die Jacken untereinander aus oder gibt diese an die Neuen weiter. Aber jetzt reichte auch das nicht mehr. Knapp die Hälfte unser beiden Leistungsturnriegen stand plötzlich ohne vernünftige Vereinsjacke dar, und das geht natürlich gar nicht. Gut das wir in Niebüll Geschäftsleute haben, die spontan einspringen und mithelfen, unsere Sportler einzukleiden. Das Restaurant Athen und die Firma TopSport aus Niebüll haben entscheidend mitgeholfen, um die jackenlosen Turnerinnen auszustatten. Schnell waren die vierzig Jacken – natürlich im leuchtenden Rot - und mit umfangreicher Beflockung fertig. Im Beisein vom Inhaber des Restaurants Athen möchten unsere Turnerinnen nun gerne ihr neues Outfit zeigen und sich recht herzlich bei den beiden Niebüller Betrieben für deren Unterstützung bedanken.
Weitere Beiträge...
- Großartiger Auftritt unser Turnerinnen beim Weihnachts-Budenzauber der FPS-Schule in Niebüll – Gute Werbung für einen lebendigen Vereinssport
- Zwei TSV-Schwimmer in der Landesauswahl
- Ehrenamler/innen gesucht!
- Niebüller Mannschafts-Turnerinnen gewinnen beim Kieler Pokalturnen nach einem Wimpernschlagfinale die Silbermedaille