Fiete Pagel wird erneut Landesmeister im Hochsprung

Das neue Jahr beginnt mit einer tollen Meldung aus unserer Leichtathlet-Sparte: Fiete Pagel wird erneut Landesmeister im Hochsprung der AK M15!

20200112
Die Hallen Landesmeisterschaten der Schüler fand an diesem Wochenende in der fantastischen Leichtathletikhalle in Hamburg statt.
Nach einem guten 5.Platz im 60m Sprint mit einer neuen Bestzeit von 7,94s konnte Fiete nach langer Wartezeit gegen Abend seiner Favoritenrolle im Hochsprung gerecht werden .
Er gewann den Meistertitel der AK M15 mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,75m.
Insgesamt hat Fiete einen tollen Wettkampf hingelegt und ist nur ganz knapp an 1,78m gescheitert.

Wir trauern um unseren Ehrenvorsitzenden Günter Friedrichsen

20191219

Ehrungen beim Turnen: TSV-Turnerinnen in 2019 so erfolgreich wie nie zuvor – Gold-Trophäen für die Landesmeisterinnen im Mannschafts- und Einzelturnen

Das Sportlerjahr 2019 nähert sich allmählich dem Ende zu. Die Entscheidungen zur Sportlerwahl sind in vielen Bereichen bereits gefallen, so auch traditionell im Wettkampfbereich unserer Turnabteilung. Und es passt irgendwie alles zusammen, denn unser Verein besteht in diesem Jahr seit 130 Jahren, die Turner sind seit Gründungsbeginn mit dabei, und unsere Turnerinnen waren in 2019 so erfolgreich wie nie zuvor. Nicht nur deshalb herrschte in den beiden Leistungsturnriegen eine knisternde Spannung, wer in diesem Jahr von Spartenleiterin Anita Carstensen mit einem Pokal für besondere Leistungen nach einer kurzen Laudatio gekürt wird. Bei der Ehrung gingen die Pokale bei den Jüngeren der Leistungsriege I an Hanna Johannsen als beste Nachwuchsturnerin und an Mia Knies als Trainingsfleißigste.

20191218a

In der Leistungsriege II bekamen Melina Johannsen (Turnerin des Jahres) sowie Svara Höntze für ihren großen Trainingseinsatz die Pokale überreicht. Als „Assistentin des Jahres" wurde Carolin Johannsen, die viermal die Woche (!) in der Sporthalle mit anpackt, aufgerufen und ebenfalls mit einem Pokal ausgezeichnet wurde.

20191218b

Ein Extra-Lob und kleine Präsente von der Spartenleiterin gab es für das große Assistenten - und Helferteam, das Woche für Woche den Trainingsbetrieb in allen Turnstunden großartig unterstützt. Und sportlich hätte es nicht besser laufen können. Mit dem Landesmeistertitel in der Mannschaft für den Kreisturnverband Nordfriesland und drei weiteren Titeln im Einzel-Gerätturnen trumpften unsere Turnerinnen bei den beiden Meisterschaften der Schleswig-Holsteinischen Turnerjugend mächtig auf. Für diese herausragenden sportlichen Leistungen erhielten Celine Hansen, Cellina Jessen, Malin Brodersen, Maxi-Emma Bielau und Ziva Kleipsties Gold-Trophäen überreicht.

Aber nicht nur landesweit in den Sporthallen zeigten unsere Turnerinnen ihre Klasse, sondern demonstrierten auch dem heimischen Publikum fernab der Sportstätten ihr Können. Mit zwei Galaauftritten in der Stadthalle beim Senoiren-Cafe der Stadt Niebüll sowie bei der 4. Niebüller Tanz- und Shownacht begeisterten die Turnerinnen mit einem Sportspektakel aus Turnen, Tanz und Akrobatik die insgesamt über 700 Zuschauer.

TSV-Turnerinnen dominieren im Uni-Sportforum der Landeshauptstadt und gewinnen mit einer grandiosen Teamleistung das Kieler Pokalturnen

20191202a

Kieler Pokalsieger 2019: Melissa Preuschhoff, Malin Brodersen, Celine Hansen, Celina Jessen, Mia Feustel, Melina Johannsen (von links nach rechts).

Die Uhrzeiger im Kieler Uni-Sportforum zeigten gerade 13:02 Uhr an - als am Ende der Siegerehrung nach dem dreistündigen Wettkampf ein rotweißer Jubelaufschrei ausbrach - und unsere Turnerinnen sich begeistert in den Armen lagen – kein Wunder - denn soeben hatten sie mit einer grandiosen Mannschaftsleistung das Kieler Pokalturnen 2019 gewonnen. Und der Siegerpokal geht auf Reisen, verlässt nach etlichen Jahren der Dominanz durch den Gastgeber die Landeshauptstadt und wird erstmals im ganz hohen Norden in Niebüll heimmisch. Schon beim Aufwärmprogram strotzten unsere Turnerinnen vor Selbstvertrauen - alle hoch konzentriert und mit breiter Brust ausgestattet – und nur auf den Wettkampf fokussiert. Der Schein trügte nicht, bereits nach zwei von vier zu turnenden Wettkampfgeräten (Barren, Balken Boden und Sprung) in den Pflichtübungen kristallisierten sich zwei Teams aus Kiel und Niebüll unter den zehn Mannschaften aus Schleswig-Holstein als die Favoriten heraus und lieferten sich bis zum Schluss einen spannenden Dreikampf an den Geräten. Aber dem Teamgeist, dem Können und der mentalen Stärke der Niebüller Mannschaft mit Celine Hansen, Melissa Preuschhoff, Malin Brodersen, Celina Jessen, Melina Johannsen und Mia Feustel, die sich gegenseitig nach jeder geturnten Übung abklatschten und auf puschten, war an diesem Tag nicht beizukommen. Zu groß war einfach die turnerische Klasse der Niebüller Damen, die mit sagenhaften 199,75 Gesamtpunkten zudem eine neue Bestmarke im Kieler Uni-Sportforum aufstellten. Die Bilder zeigen unsere erfolgreichen Turnerinnen bei und nach der Siegerehrung.

20191202b

Profis und Trainer der SG Flensburg-Handewitt zu Gast in Niebüll

Kommenden Montag, 25.11.2019 um 17.00 Uhr, haben unsere Handball-Damen einen tollen Gewinn bei sich zu Gast: Profis und Trainer der SG Flensburg-Handewitt kommen für ein Traning vorbei.20191122

Und die Veranstaltung ist öffentlich, jeder ist herzlich eingeladen die Mannschaft beim Trainieren zuzusehen.

Dank des Gewinnspiels der Firma ERIMA haben die Damen ein Training mit den Männern der SG Flensburg-Handewitt gewonnen. Dies bietet ihnen die Möglichkeit einen Tag gemeinsam mit den Profis zu trainieren und an Schwächen zu arbeiten.

Im Anschluss dürft auch Ihr die Profis kennenlernen, Autogramme sammeln und fleißig Fotos schießen. Der Eintritt ist frei

Für das leibliches Wohl ist ausreichend gesorgt. Auch mit dabei ist die Südtondern Brauerei, die Euch mit leckerem Bier das zuschauen noch schmackhafter macht.

Riesen Dank geht nochmal an die Firma Erima und natürlich an die Mannschaft der SG Flenburg-Handewitt.

Die Damen freuen sich Euch am Montag den 25.11 um 17:00 Uhr in der Südtondernhalle begrüßen zu dürfen!

Berufung in die Schwimmer Landesauswahl

20191113

Aufgrund der guten Leistungen bei den Landeskurzbahnmeisterschaften in Kiel sind vier Aktive der Jahrgänge 2005 und 2006 des TSV Rotweiß Niebüll in die Landesauswahl von Schleswig-Holstein berufen worden. Frode Lingke und Mattis Nielsen werden demnach am 23. und 24.11.2019 in Berlin beim Zehnländerkampf mit dem Team Schleswig-Holstein u.a. gegen die Mannschaften von Berlin, Hamburg und Sachsen-Anhalt an den Start gehen, während Fine Domeyer und Julie Weinbach zeitgleich beim Nordländervergleich in Hamburg mit dem Team Schleswig-Holstein starten.

Wir wünschen Euch viel Erfolg!

11. DMS der Masters

Beste Stimmung herrschte bei den 11. DMS der Masters am letzten Oktoberwochenende in Hamburg, wo gleichzeitig der Landesentscheid für Schleswig-Holstein ausgeschwommen wurde.

20191109

Der TSV Rot Weiß Niebüll wartete in diesem Jahr mit insgesamt 13 Schwimmerinnen und Schwimmern auf und beeindruckte durch gute Leistungen im Wettkampfbecken. Mit insgesamt 14881 Punkten lag die Mannschaft mit Bosse Feddersen, Gunnar Hinrichsen, Jens Erichson, Jess Matthiesen, Kirsten Nielsen, Lars-Kevin Klüver, Laura-Malin Erichson, Lisa Nielsen, Lukas Nielsen, Marie Weinbach, Melf Lingke, Olaf Hinrichsen und SvenTeegen am Ende des Tages weit vorne und errang somit verdient den begehrten Titel als beste Mastersmannschaft Schleswig-Holsteins!

Erfolgreiche Kurzbahnlandesmeisterschaften für unsere Schwimmer

Am Wochenende fanden in Kiel die Kurzbahnlandesmeisterschaften des SHSV in Kiel statt. 18 Medaillen, davon 3 Titel (Mattis Nielsen), 5 Vizetitel (Mattis Nielsen, Kaya Möller, Julie Weinbach, Gunnar Hinrichsen in der offenen Klasse) und 10mal Bronze (Mattis Nielsen, Frode Lingke, Kaya Möller, Julie Weinbach sowie Sven Teegen und Lukas Nielsen in der offenen Klasse) waren eine gute Ausbeute.

20191106

42 persönliche Bestzeiten, Kaya Möller (2004) auf 200 R die schnellste Zeit, die nach unseren Aufzeichnungen jemals eine Frau im Kreis NF geschwommen ist, einige Kreisjahrgangsrekorde, 10 vierte Plätze und eine spektakuläre Finalteilnahme von Lukas über 100 Schmetterling rundeten das Wochenende ab.

Guter Wettkampfauftakt für unsere Turnerinnen beim Pokalturnen des Turnverbandes Pinneberg - Und am Abend ein begeisternder Auftritt mit turnerischer Eleganz bei der 4. Niebüller Tanz- und Shownacht in der Stadthalle

Mammutprogramm und ein guter Wettkampfauftakt für unsere Turnerinnen – aber es sollte ein langer, ein sehr langer Tag für unsere Sportlerinnen werden.

Aber der Reihe nach - zuerst hatte der Turnverband Pinneberg zum Pokalturnen in den Pflichtübungen in das Hamburger Randgebiet eingeladen. Morgens ging es für die Mannschaften um den Kleinen und am Nachmittag um den großen „Kürbispokal". Kein Wunder also, dass starke Teams beim ersten Kräftemessen auf Landesebene vertreten waren, um ihre turnerische Präsenz zu zeigen - morgens zehn und nachmittags acht Mannschaften. Und unsere Garde mit Ziva Kleipsties, Melina Johannsen, Mia Feustel, Sina Gerdsen und Melissa Preuschhoff zeigten sich bereits früh am Morgen hellwach, alle turnten an den Geräten bereits sehr sauber - bis auf den Schwebebalken - nahezu fehlerfrei – immerhin mit Platz fünf belohnt. Nachmittags waren unsere älteren Turnerinnen (Malin Brodersen, Maxi-Emma Bielau, Celina Jessen und Finja Babenschneider) an der Reihe. Auch hier macht der Balken, als Zitterbalken bekannt, seinen Namen aller Ehre und ließ unser Team am letzten Gerät nach einigen Patzern auf den vierten Platz abrutschen. Feierabend - von wegen - auf der Rückfahrt eine kleine Mütze voll Schlaf und dann direkt zur Niebüller Stadthalle, wo bereits die anderen Turnerinnen wieder warteten, um sich gemeinsam für den Auftritt um 21:30 Uhr bei der 4. Niebüller Tanz- und Shownacht vorzubereiten.

20191104a

Unsere acht Turnerinnen kurz vor dem Auftritt

Kurz in die Maske - die Haare mit einem Dutt in die richtige Position gerückt - und mit einem anschließenden Warm-Up den Körper wieder auf Betriebstemperatur gebracht – und los gings - rein in die vollbesetzte Stadthalle und rauf auf die von oben bunt erleuchtende Bodenbahn. Showtime mit Akrobatik und Tanz - dafür sorgten unsere acht Turnerinnen im Alter von zehn bis achtzehn Jahren mit ihrem Auftritt. Hautnah erlebte das Publikum die Faszination des Turnens durch Körperbeherrschung und Beweglichkeit. Und dafür bot sich das Bodenturnen mit der Untermalung nach einem Stück von Jacques Offenbach, dem „French Cancan" bestens an. Besonders die turnerischen Elemente stachen hervor und begeisterten die Zuschauer. Flickflacks zwei, drei oder sogar vier nacheinander, Saltos und Bodengänge, perfekt ausgeführt von unseren jungen Damen - spritzig, dynamisch und mit viel Esprit auf die Bodenbahn gezaubert. Ein begeisternder fünfminütiger Powerauftritt unserer Turnerinnen, der nicht nur einen Hauch, sondern eine steife Brise turnerischer Eleganz durch die Niebüller Stadthalle wehen ließ und einen großen Beifallsturm des Pubikums auslöste. Und der Erlös dieser Veranstaltung wurde ausnahmslos für einen guten Zweck (Weißer Ring) gespendet. Nicht nur deshalb geht ein großes Dankeschön an Sonja Stümer und ihrem Team sowie an den Stadtmarketing-Chef Holger Heinke, die zusammen mit viel Herzblut die 4. Niebüller Tanz- und Shownacht für alle Tanzbegeisterten in der festlich geschmückten Stadthalle organisiert hatten. (Die Bilder zeigen unsere acht Turnerinnen kurz vor dem Auftritt und drei von ihnen nach dem Auftritt - statt Turnanzug – mit der passenden Garderobe für den weiteren Abend).

20191104b

Anita mit drei der Turnerinnen nach dem Auftritt - statt Turnanzug – mit der passenden Garderobe für den weiteren Abend

Kurs Balance and Relaxe mit Angela Christiansen

20191024a

Angela hat uns diese Bilder vom Kurs Balance and Relaxe zur Verfügung gestellt. Seit einiger Zeit trainieren bei ihr im Schnitt 18 TeilnehmerInnen im Alter von U30 bis Ü60 die Tiefenmuskulatur.

Zur Anwendung kommt dabei der Jacaranda Ball. Die selbst erzeugten Schwingungen der Edelstahlkugel werden auf den eigenen Körper übertragen und gelangen so in die tieferliegende Muskulatur. Besonders gestärkt werden Rückenmuskulatur, Wirbelsäule, Bauch, Beckenboden und Zwerchfell.

Bis zu 30 TeilnehmerInnen können den Kurs teilnehmen. Angela Christiansen bietet ihn jeden Montag von 17:45 – 18:30 Uhr in der Halle der Grundschule Niebüll an.

20191024b