Hallenlandesmeisterschaften in Hamburg

Mattis Gerntholtz überzeugte am Wochenende bei den Landesmeisterschaften in Hamburg.

20240122a

Am ersten Tag konnte er als Zeitschnellster in das 60m Finale einziehen. Mattis wollte zuviel und verursachte einen Fehlstart, der laut Regel sofort zur Disqualifikation führte. Richtig ärgerlich, aber so etwas passiert sogar vielen „Großen“ der Leichtathletik.

20240122b

Mit ordentlich Wut im Bauch begann er den Hochsprung und überzeugte mit einer persönlichen Bestleistung von 1,70m und wurde Landesmeister. In der 4x200m Staffel im Trikot der STG Nordfriesland gewann Mattis mit Jonah Schramm, Sebastian Munz und Nico de Paoli die Silbermedaille.

20240122c

Am zweiten Tag begann Mattis den 60m-Hürdenvorlauf mit der zeitschnellsten Leistung (9,04s.) und konnte sich im Finale auf 8,66s steigern. Auch hier wurde er mit großem Vorsprung Landesmeister. Beim Weitsprung gab es einige Probleme mit dem Anlauf, die Mattis bis zum 6. Sprung halbwegs in den Griff bekam. Hier blieb er mit 5,74m unter seinen Möglichkeiten und gewann trotzdem die Bronzemedaille.

20240122d

Ein erfolgreiches Wochenende, das Mattis alles abverlangt hat. Mit seinen Leistungen und der Perspektive auf das kommende Jahr sind wir sehr zuversichtlich, dass er weiter seine schon bemerkenswerten Erfolge noch steigern kann.

20240122e

Als Trainingsfleißigste wird Nele Marten zur besten TSV-Athletikturnerin des Jahres 2023 gekürt

Beim Leistungsturnen an den Geräten sind Mut, Spannung, Ehrgeiz, Willenskraft, sowie koordinative und konditionelle Fähigkeiten - und vor allem Kraft gefragt. Bei unseren Turnerinnen steht speziell das Krafttraining bei jeder Trainingseinheit mit im Fokus. Jeder kennt sie noch aus der Schulstunde im Sport, die ungeliebte Reckstange und die Klimmzüge daran. Wer einen Klimmzug, zwei oder sogar drei davon schaffte, gilt als Held. Bei den turnspezifischen Kraftübungen wird allerdings noch eine Schippe draufgepackt. Und bei diesen Disziplinen stach in diesem Jahr eine Turnerin besonders hervor – nämlich Nele Marten, immerhin bereits Landesmeisterin.

20231219

Mit ihrem Willen stellte die zwölfjährige FPS-Schülerin neue Bestmarken im Kraftbereich auf, sowohl bei der Anzahl, der Ausführung, als auch in der Schwierigkeitsstufe. Daneben noch trainingsfleißigste Turnerin in 2023. Lobenswert und Anlass genug für die Trainerin Anita Carstensen ihre Turnerin Nele Marten im Beisein der Wettkampfriege mit einem Athletikpokal für ihre Leistungen 2023 auszuzeichnen. Daneben dankte die Spartenleiterin ihrem 15.-köpfigen Team, bestehend aus Trainern, Übungsleitern, Assistentinnen sowie Helfer, die alle mit Gutscheinen und kleinen Präsenten als Wertschätzung für die geleistete Arbeit in 2023 bedacht wurden. Die TSV-Turnabteilung besteht aktuell aus über 320 Mitgliedern, die Woche für Woche bewegt werden möchten.

Die beeindruckenden Videos mit Einblicken aus dem Training von Nele findet ihr auf unserem Facebook und Instagram-Account

Neue Ausrüstung für unsere C- und B-Jugend in der Fußballsparte

Unsere Jugendspieler in der Fußballsparte konnten diverse neue Ausrüstungsgegenstände in Empfang nehmen, für das sie sich herzlich bei den jeweiligen Sponsoren bedanken.

Die C-1 hat dabei neue Trikots vom Trikotsponsor Stohema erhalten:

20231028a

Die B-Jugend erhielt sogar ein ganzes Bündel an neuen Ausrüstungsgegenständen. So gab es T-Shirts und Jacken von der Team Tankstelle Niebüll, Inhaber Timo Kleinert-Clausen:

 20231028b

 Trainingspullover hat die Firma Burgerwolf, Inhaber Christian Wolf bereitgestellt:

20231028c

Und auch neue Trikots hat die B-Jugend zu präsentieren. Diese sind von der VR Bank Nord gesponsert worden:

20231028d

Tolle neue Trainingsanzüge für unsere Handballjugend

Dank der Firma KAT Kläranlagen-Abwasser-Technik GmbH, Niebüll konnten sich unsere Kinder der Handball E- und D-Jugend des TSV RW Niebüll über neue Trainingsanzüge freuen. Diese großzügige Spende ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich. Ein ganz grosses Dankeschön von allen Verantwortlichen auf diesem Wege an unseren Sponsor. D A N K E   !!!!

20231023

Unsere E Jugend (6-10 Jahre) trainiert jeden Freitag von 15.30 Uhr - 17.00 Uhr und die D Jugend jeden Mittwoch von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr und Freitags von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr in Halle 2 am Schulzentrum. Bei uns sind alle Kinder willkommen und werden in das Mannschaftstraining eingebunden. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass die Kinder mit Spaß und Freude zum Training kommen und alle Kinder von klein bis groß an den Punktspielen teilnehmen. Also wer Lust hat, kommt zum Handballtraining.

(Foto Jens Peter Klinger)

Pokalturnen in Halstenbek: TSV-Turnerinnen starten erfolgreich in die Saisonvorbereitung für 2024 – Beim landesoffenen Mannschafts-Turnwettkampf im Hamburger Randgebiet landeten die Niebüller Turnerinnen auf dem vierten Platz

20231009a

Die TSV-Turnerinnen (Nele Marten, Jonna Friedrichsen, Enne Jochimsen, Svara Höntze, Malin Brodersen und Celine Hansen) sind erfolgreich in die Wettkampfsaison 2024 gestartet. Der Kreisturnverband Pinneberg hatte zum großen Pokalturnen für Mannschaften nach Halstenbek eingeladen. Insgesamt 16 Mannschaften folgten der Einladung und nahmen an dem Wettkampf im Hamburger Randgebiet teil, um die nach den Sommerferien neuen und höherwertigen Übungsteile im Wettkampfmodus zu zeigen.

20231009b

Präsentation des neuen Maskottchens vor dem Wettkampf

Geturnt wurden die Pflichtübungen an den vier Wettkampfgeräten (Balken, Boden, Sprung und Barren). Und das klappte schon richtig gut, wobei die Jugendturnerinnen (Nele, Jonna, Enne und Svara) bereits andeuteten, dass sie auf Tuchfühlung zur Landesspitze sind. Mit einem guten vierten Platz (Vorjahr auf Platz sechs) schrammte die Niebüller Mannschaft nur haarscharf am Podiumsplatz vorbei.

20231009c

Entspannte Atmosphäre während des Wettkampfs

Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Husum

Die jüngsten Niebüller Leichtathleten zeigten sich beim Mehrkampf des KLV in Husum mit tollen Leistungen.

Kreismeisterin wurde Emmanuela Aniwowose in der AK W10 mit 911 Punkten.

20230903aDie erfolgreichen Niebüller Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Ihre kleine Schwester Wendy war zum ersten Mal bei einem Wettkampf dabei. Sie errang einen 7.Platz in der AK W8. Ebenfalls konnte Mats Brauer den Titel in der AK M12 mit sehr guten 1267 Punkten mit nach Hause nehmen. In der selben AK wurde Hannes Matthiesen Vizemeister mit tollen 1136 Punkten.

Erneut wurde Jarne Kappen Vizemeister in der AK M11 mit 1088 Punkten. Ihm fehlten lediglich 10 Punkte zum Titel. Er stach besonders mit einer klasse Weitsprungleistung von 4,39m heraus. Außerdem in der AK M11 platzierten sich Matti Buchberger als 4. mit 759Punkten, Leve Paysen als 5. mit 730 Punkten und Linus Oldsen mit 714 Punkten.

Zum Saisonabschluss geht es am 23.09. zum Kreisevergleichskampf nach Schleswig.

20230903bDie Platzierten der AK MW 12/13

Unsere neue 22. Sparte: Skateboard!

202309020

Unser Sportangebot wächst für unsere Mitglieder um eine weitere Sparte auf nun insgesamt 22: Mit Spartenleiter Mirko Hinrichs bieten wir ab sofort Skateboard an.

20230902a

Die Olympiadisziplin wird künftig nun regelmäßig den Kindern und Jugendlichen im Verein auf der Skateranlage der Bürgerwiese nähergebracht. Übungsleiter ist Spartengründer Mirko Hinrichs, der selber seit langer Zeit leidenschaftlicher Skater ist und die Anlage in Niebüll gut kennt und auch für den möglichen Ausbau der Anlage in Kontakt zur kommunalen Politik steht.

20230902c

Nun heißt es aber erst einmal unsere bestehenden sowie neuen Mitglieder für die Sparte zu organisieren! Meldet Euch bitte bei Interesse direkt bei Mirko (Handy 0176 55250464). Übungseinheiten werden wetterabhängig abgestimmt, im Regelfall am Donnerstagabend sowie individuell an einem zweiten abgestimmten Tag der Woche. Mitglieder des Vereins genießen beim Skateboard wie auch bei allen anderen Spartenangeboten entsprechenden Versicherungsschutz.

20230902d

Ballgewöhnung für den Jahrgang 2019

20230806

Gerade den Jüngeren fällt es schwer, den Ball eng am Fuß zu führen, mit der Innenseite zu passen und mit Spann zu schießen. Deshalb ist es wichtig, die Fußballanfänger nicht zu überfordern, sondern langsam an die Eigenschaften des springenden, rollenden und fliegenden Balls zu gewöhnen.

Ab dem 01.09.2023 werden Carmen Reimer-Bartlefsen und Michael Bartlefsen den Kindern des Jahrgangs 2019 mit viel Spaß und Freude die Angst vor dem Ball nehmen und mit viel Spiel erste Fußballkenntnisse erlernen lassen. Dies dient zur Vorbereitung auf die G-Jugend unserer Fußballsparte.

Wann:   Freitags, von 17.00 bis 18.00 Uhr

Wo:       Drei Haarden Halle Niebüll

Wer:      Michael Bartlefsen (0174 19 60 921)

              Carmen Reimer-Bartlefsen (0173 568 31 88)

Themenabend Bodydate

Unsere Trainer der Taekwondo-Sparte Philipp Katlun und Niklas Klingebiel führen am kommenden Freitag (21.07.) durch einen Abend mit Backgroundwissen aus der Praxis. Themen sind Regeneration, Trainingsgestaltung, Ernährung und Mindset. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen. Mitglieder des TSV Rotweiß Niebüll erhalten Rabatt von 10,- EUR Kursgebühr.

20231706

Mattis Gerntholtz nach zwei fantastischen Wettkämpfen an der Spitze der deutschen Jahresbestenliste

An den letzten beiden Wochenenden konnte Mattis bei den Landesmeisterschaften Mehrkampf und im Blockwettkampf erneut überzeugen.

20230709a

Im strömenden Regen und sehr widrigen Bedingungen gewann er den Vierkampf mit 2145 Punkten am letzten Wochenende in Kiel. Damit knackte Mattis den Kreisrekord und setzte sich ebenso an die deutsche Bestenliste der AK M14.

Bessere Bedingungen dann an diesem Samstag in Lübeck bei den Landesmeisterschaften im Block.

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen zeigte Mattis von Beginn an seine tolle Form und begann beim Speerwerfen mit persönlicher Bestleistung von 30,65m. Die 80m Hürden lief er als einziger unter 12 Sekunden mit 11,74s. Der Hochsprung brachte mit 1,66m eine persönliche Bestleistung. Die 100m lief Mattis erwartungsgemäß in sehr schnellen 12,19s. Er baute damit seinen Vorsprung aus und zeigte bei der letzten Disziplin im Weitsprung seine Überlegenheit.

Als einziger Schüler sprang er über die 6m (6,05m). Heraus kamen 2795 Punkte und damit eine Verbesserung seiner Bestleistung um 109 Punkte. Mit dieser Punktzahl verdrängte Mattis Dmitrij Krom vom VFL Sindelfingen (2740 Punkte) vom ersten Platz der deutschen Jahresbestliste der AK M14.

Bei den Landesmeisterschaften der Senioren in Kiel wurde Sonja Hucke (seit Anfang des Jahres neues Mitglied in der Leichtathletiksparte) im Speer mit 26,09m und im Kugelstoßen mit 10,48m Landesmeisterin. Beim Diskus schaffte sie mit 25,34m den Sprung aufs Treppchen und wurde Dritte.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!! Auf Facebook haben wir ein Video des Hürdenlaufs von Mattis eingestellt.